EBERTLANG EBERTLANG
Deutsche Flagge

Die DSGVO – Chancen proaktiv nutzen

Am 25. Mai 2018 trat tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich in Kraft. Verstöße gegen die DSGVO können empfindlich hohe Strafen nach sich ziehen - damit sind Ihre Kunden unter Zugzwang, den Umgang mit personenbezogenen Daten auf den Prüfstand zu stellen und Prozesse rechtlich neu zu ordnen. Das betrifft auch die gesamte IT-Infrastruktur, von Mechanismen der Netzwerksicherheit über System-Management bis hin zu Backup- und E-Mail-Archivierungssystemen.

Sie als Fachhandelspartner stehen vor der Herausforderung, die technische Umsetzbarkeit der DSGVO bei Ihren Kunden anzugehen. Um Sie hier zu unterstützen, haben wir Ihnen auf dieser Seite zahlreiche Materialien zusammengestellt, die Ihnen die Argumentation und Projektplanung bei Ihren Kunden erleichtern sollen.

Die DSGVO in 180 Sekunden

Datenschutzbeauftragter Henning Welz erklärt kurz und knapp die Bedeutung der DSGVO für IT-Profis und beantwortet die drängendsten Fragen zum Thema Datenschutz.

Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung, unter +49 (0)6441 67118-838 oder via E-Mail fnyrf@roregynat.pbz - wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Artikel 32 – Backup & DSGVO

Artikel 32 fordert die “Sicherheit der Verarbeitung”, die sich praktisch in einem krisensicheren Backup- und Recovery-Plan widerspiegelt – garantiert dieser doch im Ernstfall die Datenverfügbarkeit. Dabei treffen Sie nicht nur eine organisatorische Vorkehrung zur Rechtssicherheit, sondern schützen den datengetriebenen Geschäftsalltag Ihrer Kunden bestmöglich vor kostspieligen Ausfallzeiten.

Auf diese Lösungen können Sie setzen

Informieren Sie sich jetzt, welche Lösungen sich nicht nur ideal in Ihr Portfolio einfügen, sondern auch die Ansprüche der DSGVO in Sachen Backup erfüllen und dabei Ihren Kunden im Arbeitsalltag zahlreiche Mehrwerte bieten:

  • Altaro – VM Backup für Hyper-V und VMware

    VM Backup von Altaro ist die führende Lösung zur Sicherung virtueller Maschinen unter Hyper-V und VMware – unvergleichlich effizient dank der besten Inline-Deduplizierung am Markt und maximal flexibel dank der Lizenzierung pro Host.

    Whitepaper: Quick Guide zur DSGVO
  • BackupAssist Classic – führend bei Windows-Server-Backup

    BackupAssist Classic aus dem Hause Cortex I.T. ist weltweit eine der besten Backup-Lösungen für Windows-Server-Systeme: Speziell zugeschnitten auf den KMU-Sektor bieten Sie damit flexible, automatisierte Backup-Strategien mit unterschiedlichsten Sicherungszielen bei einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Whitepaper: BackupAssist und die DSGVO
  • Carbonite – eine umfangreiche Datensicherungsplattform

    Mit seinem umfangreichen Datensicherungsportfolio sorgt Carbonite für dauerhaften Schutz sowie eine ständige Verfügbarkeit der gesicherten Daten und bietet alle Tools, die Sie zur Implementierung einer umfassenden Datensicherungsstrategie für Ihre ganze Umgebung benötigen.

    Whitepaper: Carbonite und die DSGVO
  • Cove Data Protection

    Cove Data Protection ist die einfache und zuverlässige hybride Cloud-Backup-Lösung zur Sicherung von Servern und Workstations für Microsoft Windows, Apple OS X- und Linux-Systeme. Die Daten Ihrer Kunden liegen dabei geschützt in einem deutschen Hochsicherheits-Rechenzentrum oder in Ihrem eigenen Rechenzentrum.

  • EL storage – Cloud-Speicher für IT-Profis

    EL storage aus dem Hause EBERTLANG steht für 100 % S3-kompatiblen Speicherplatz, der bis zu 80 % günstiger als vergleichbare Anbieter und bereits ab 1 TB monatlich erhältlich ist. Als Technologieträger kommt Wasabi mit DSGVO-konformen Rechenzentren innerhalb der EU zum Einsatz. Dank unveränderbarer Datensätze sorgen Sie für bestmögliche Sicherheit und verbinden den Speicherplatz zudem problemlos mit gängigen Backup-Lösungen.

  • MailStore – für rechtssichere E-Mail-Archivierung

    Mit MailStore bieten Sie Ihren Kunden rechtskonforme, manipulationssichere E-Mail-Archivierung für jedes aktuelle Windows-Betriebssystem. Dank der intuitiven Bedienung erhöht sich so die Produktivität Ihrer Kunden noch weiter.

    Whitepaper: MailStore und die DSGVO Whitepaper: E-Mail-Archivierung & Datenschutz

Artikel 25 – Netzwerksicherheit & Dsgvo

Artikel 25 fordert den “Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen”. Mit einem mehrschichtigen Security-Konzept begegnen Sie hier dem Anspruch nach proaktiven Sicherheitsmaßnahmen und schützen Ihre Kunden vor Cyber-Bedrohungen aller Art.

  • ESET – Sicherheit auf allen Ebenen

    ESET schützt Unternehmen aller Größen mit leistungsfähiger, hochmoderner und mehrfach ausgezeichneter Security-Software. Die ESET LiveGrid-Technologie garantiert proaktive Gefahrenerkennung, während die Lösungen durch enorme Nutzerfreundlichkeit und geringen Ressourcenverbrauch überzeugen.

  • Hornetsecurity - der Marktführer für cloudbasierte E-Mail-Security

    Hornetsecurity ist der Marktführer für cloudbasierte E-Mail-Security aus Deutschland. Mit den Lösungen lässt sich die gesamte E-Mail-Kommunikation samt der Teilbereiche Business Continuity und Compliance schützen. Alle Dienste werden in DSGVO-konformen Rechenzentren in Deutschland gehostet und sind über eine zentrale Verwaltungskonsole effizient administrierbar.

Grundlagen

Für Ihre Kunden ist die DSGVO ein schwieriges Thema – auch wegen Ihrer Komplexität kann es Unternehmen schwer fallen, sich hier zu orientieren. Um Sie bestmöglich darin zu unterstützen, Ihre Kunden zu informieren, haben wir Ihnen ein Grundlagen-Kit mit Informationsmaterial zusammengestellt.

FAQ

Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung fordert es, zahlreiche Prozesse anzupassen und Geschäftsverhältnisse neu zu definieren – an unterschiedlichsten Stellen. Dass dabei zahlreiche Fragen aufkommen, ist kaum zu vermeiden.

Um Sie hier bestmöglich zu unterstützen, haben wir in unseren FAQs die gängigsten Fragen zur Zusammenarbeit mit unseren Fachhandelspartnern im Rahmen der DSGVO zusammengefasst. Themen wie die Vereinbarung zur Verarbeitung im Auftrag, neue Bestimmungen bei Premium-Supportverträgen und Anliegen zum Umgang mit Ihren Endkunden werden hier behandelt.

Wenn Sie Fragen rund um das Thema Datenschutz-Grundverordnung haben – ob in Sachen Kundenprojekte oder bei der Zusammenarbeit mit EBERTLANG –, können Sie sich gern an qngrafpuhgm@roregynat.pbz wenden.

FAQ lesen
Schweizer Flagge

EBERTLANG gibt es nun auch vor Ort in der Schweiz! Schweizer Fachhandelspartner finden unsere Leistungen mit regionalem Ansprechpartner und unser Partnerportal ab sofort unter ebertlang.ch.

Zur Schweizer Webseite