EBERTLANG EBERTLANG
Deutsche Flagge

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzbeauftragter: Henning Welz (jrym@tqfz.qr), Gesellschaft für Datenschutz Mittelhessen mbH

Speicherung von Zugriffsdaten

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, erfolgt eine Analyse Ihres Standortes aufgrund Ihrer IP-Adresse und Browsereinstellungen. Das Ergebnis wird dazu verwendet, Sie ggf. auf eine unserer Unternehmensunterseiten zu leiten, welche für Ihren Länderstandort zuständig ist. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit f. DSGVO. Unser überwiegendes berechtigtes Interesse liegt in einer zielgerichteten Kunden- und Interessentenbetreuung.

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite unserer Server und bei jedem Abruf einer Datei werden zudem Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Ein solcher Datensatz beinhaltet:

  • die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • den Namen der Datei
  • das Datum und die Uhrzeit der Anforderung
  • die übertragene Datenmenge
  • den Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
  • einen Hinweis auf den verwendeten Webbrowser
  • die IP-Adresse des Besuchers

Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte findet weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken statt.

Wo die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Email-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auch in diesem Zusammenhang werden alle Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie selbstverständlich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Wenn Sie zugestimmt haben, nutzt diese Website Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street Dublin 4, D04E5W5 Ireland. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verarbeitet die Daten auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln, welche durch ein DPA ergänzt werden.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/privacy/update/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "anonymizeIp" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (https://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de) deaktivieren.

Cookies
Social Media Plug-ins und Seiten von Drittanbietern

Unsere Internetseite enthält Social Media Plug-ins diverser Plattformen, deren Verarbeitungsstandort teilweise in den USA liegt. Die jeweiligen Plug-ins sind an den einschlägigen Herstellerlogos zu erkennen:

  • Facebook
  • Twitter
  • Wordpress
  • YouTube

Wenn wir Ihre Einwilligung dazu erhalten haben und Sie sich auf unserer Seite bewegen, stellt das Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des jeweiligen Betreibers her. Sollten Sie beim betreffenden Netzwerk eingeloggt sein, wird Ihr Profil um Informationen zu dem Besuch auf unserer Webseite ergänzt.

Wir werden nicht über den Inhalt der übertragenen Daten beziehungsweise die Datennutzung informiert. Die Umstände dieser Nutzung ergeben sich aus den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Betreiber. Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke über unsere Internetseite Daten mit Ihrem Profil verknüpft, loggen Sie sich dort aus, bevor Sie unsere Seite aufrufen.

Die Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten ist auch für den persönlichen Zugriff auf den Helpdesk nötig, um beispielsweise individuelle Benutzereinstellungen festlegen und ändern zu können. Der Zugang zu diesen Informationen ist durch ein persönliches Kunden-Login und ein Passwort geschützt.

Formulare & Partnerregistrierung

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen und zu diesem Zweck Daten eingeben oder sich online als Partner registrieren, werden Ihre Angaben aus dem betreffenden Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage, bzw. zur Erfüllung des mit dem Formular verfolgten Zwecks sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Das betrifft:

  • Namen
  • Kontakt- und Adressdaten
  • Firmendaten (Verantwortungsbereich)
  • Finanzdaten (im Falle der Partnerregistrierung)
  • Zweck der Anfrage

Grundsätzlich ist gekennzeichnet, welche Daten wir im Rahmen des Formulars unbedingt benötigen und welche Angaben Sie auf freiwilliger Basis machen können. Freiwillig zur Verfügung gestellte Angaben nutzen wir auf Basis des berechtigten Interesses zum zielgerichteten Direktmarketing. Wenn aus wettbewerbsrechtlichen Gründen eine Einwilligung hierfür notwendig ist, werden wir sie einholen. Wir geben keine Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Folgende Rechte haben Sie im Rahmen dieser Vereinbarung:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Löschung der Daten
  • Recht auf Vergessenwerden
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Berichtigung der Datenkategorie
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitungstätigkeit
  • Recht auf Berichtigung, falls Daten fehlerhaft sind
  • Recht zur Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Bitte beachten Sie, dass Kontaktanfragen zu Testversionen via ebertlang.com/portfolio/service-automation/#n-able/ an N-able geleitet werden. Im Zuge dessen gilt hier für die Verarbeitung Ihrer Anfrage die Datenschutzerklärung des Herstellers, für welche wir keine Verantwortung übernehmen können.

Nutzung des Betriebskostenrechners von ConnectWise

Wenn Sie unseren Betriebskostenrechner nutzen, können Sie alle Angaben (persönliche Daten (Vor- Nachname) oder geschäftliche Daten (Mailadresse, Name, Anschrift) auf freiwilliger Basis eingeben. Alle eingegebenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Eingaben werden in einem notwendigen Cookie gespeichert und nach 4 Wochen automatisch gelöscht.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Im Rahmen des Newsletter-Versands können wir nachvollziehen, ob Sie diesen geöffnet und auf welche Links Sie geklickt haben. Wir benutzen diese Daten, um zukünftige Newsletter noch genauer an Ihren Interessen auszurichten, sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.

Schweizer Flagge

EBERTLANG gibt es nun auch vor Ort in der Schweiz! Schweizer Fachhandelspartner finden unsere Leistungen mit regionalem Ansprechpartner und unser Partnerportal ab sofort unter ebertlang.ch.

Zur Schweizer Webseite